Datenschutz

Datenschutzerklärung

Die Sonnen Bassermann GmbH mit Sitz in Kapellenstr. 42, 50226 Frechen ist der Verantwortliche (im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden „DSGVO“) für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von sonnenbassermann.de. Die Sonnen Bassermann GmbH gewährleistet einen ordnungsgemäßen, rechtmäßigen und DSGVO-konformen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung dargestellt. Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am: 06.12.2024.

 

Kontaktdaten:

Sonnen Bassermann GmbH

Kapellenstraße 42

50226 Frechen

 

Sitz und Registergericht Köln: HRB 110968

eMail: privacy@zwanenberg.nl

Website www.sonnenbassermann.de

Vertreten durch: Edwin van Veldhuizen, Stephan Schmidt

 

 

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Die Sonnen Bassermann GmbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen, sofern wir eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und einen legitimen Verarbeitungszweck haben.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:

  • IP-Adresse
  • Standortdaten
  • Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
  • Internetbrowser und Gerätetyp

 

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen oder an einer Aktion teilnehmen:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

 

Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern unter 16 Jahren

Unsere Website und/oder unser Dienst beabsichtigen nicht, Daten über Website-Besucher zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, wir haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten eingeholt.

Wir werden alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um zu überprüfen, ob die Eltern oder der Erziehungsberechtigte eines Besuchers unter 16 Jahre die oben genannte Einwilligung erteilt haben. Es ist uns jedoch nicht in allen Fällen möglich zu überprüfen, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Einwilligung personenbezogene Daten eines Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Privacy@zwanenberg.nl und wir werden diese Daten löschen.

 

Zu welchem ​​Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Die Sonnen Bassermann GmbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Die Sonnen Bassermann GmbH analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um die Website zu verbessern und das Produkt- und Dienstleistungsangebot an Ihre Vorlieben anzupassen.
  • Um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail senden zu können, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Die Verarbeitungsgrundlage dieser Zwecke ist die Notwendigkeit für die Ausführung des Vertrags zwischen Ihnen und der Zwanenberg Food Group.

Die Daten können auch zu den nachstehenden Zwecken verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung zu diesen Zwecken erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung:

  • Versenden unseres Newsletters
  • Um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten zu informieren

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies können Sie erreichen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen. Siehe Cookie-Richtlinie – ​​Sonnen Bassermann.

Sie können den Newsletter ganz einfach abbestellen, indem Sie unter jedem Newsletter auf die Schaltfläche „Abmelden“ klicken.

 

Automatisierte Entscheidungsfindung

Die Sonnen Bassermann GmbH trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung in Angelegenheiten, die (erhebliche) Folgen für Menschen haben könnten. Hierbei handelt es sich um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch beteiligt ist (z. B. ein Mitarbeiter der Sonnen Bassermann GmbH).

 

Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren

Die Sonnen Bassermann GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt erforderlich, um die Zwecke zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben werden, es sei denn, es besteht eine längere gesetzliche Aufbewahrungsfrist.

 

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Die Sonnen Bassermann GmbH gibt personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Ausführung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten an folgende Dritte weitergegeben:

Im Hinblick auf Marketing und Analysen geben wir Ihre Daten an verschiedene Dritte weiter. Dies geschieht durch die Platzierung von Cookies.

Welche Cookies zu welchen Zwecken platziert werden, erfahren Sie in der Cookie-Richtlinie von Sonnen Bassermann. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Auswahl zu ändern oder zu widerrufen.

Sie können sich von Cookies abmelden, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie auch alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder Ihre Cookie-Einstellungen über die Seite „Cookie-Richtlinie“ anpassen.

Die Sonnen Bassermann GmbH arbeitet mit Weconnect und AdverOnline B.V. zusammen für Analysen und Marketing. Sowohl Weconnect als auch AdverOnline BV werden als Auftragsverarbeiter bezeichnet.

 

Daten einsehen, anpassen oder löschen

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, von der Sonnen Bassermann GmbH eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie bei uns eine Anfrage stellen können, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, in einer Computerdatei an Sie oder eine andere von Ihnen genannte Organisation zu senden.

Darüber hinaus möchten wir Sie ausdrücklich auf Ihr Recht hinweisen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Sonnen Bassermann GmbH zu widersprechen, sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unseren berechtigten Interessen beruht.

Sie können die oben genannten Anfragen an Privacy@zwanenberg.nl senden.

Wenn Sie eine Anfrage an uns richten, können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität festzustellen. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich, jedoch innerhalb von vier Wochen, beantworten.

Die Sonnen Bassermann GmbH weist außerdem darauf hin, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörde, einzureichen. Dies kann über den folgenden Link erfolgen:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt_node.html

 

Wie wir personenbezogene Daten schützen

Die Sonnen Bassermann GmbH nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß geschützt sind oder Anzeichen für einen Missbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte unter Privacy@zwanenberg.nl.

Hol dir leckere Kochideen und halt dich auf dem Laufenden

(erforderlich)